Totenbett — tot: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. tōt, got. dauÞs, engl. dead, schwed. död ist eine alte Partizipialbildung zu dem im Mhd. untergegangenen Verb ahd. touwen, asächs. dōian, aisl. deyja »sterben« (beachte das aus dem Nord. entlehnte engl.… … Das Herkunftswörterbuch
Totenbett — To|ten|bett … Die deutsche Rechtschreibung
Schaab — Totenbett … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Schareb — Totenbett … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Sterbebett — Totenbett * * * Stẹr|be|bett 〈n. 27〉 Lager eines Todkranken ● auf dem Sterbebett liegen kurz vor dem Tode sein, im Sterben liegen; jmdm. etwas auf dem Sterbebett versprechen * * * Stẹr|be|bett, das: Bett, in dem ein Sterbender liegt: an jmds. S … Universal-Lexikon
Schreie und Flüstern — Filmdaten Deutscher Titel Schreie und Flüstern Originaltitel Viskningar och rop … Deutsch Wikipedia
Viskningar och rop — Dieser Artikel behandelt den Spielfilm von Ingmar Bergman, nicht zu verwechseln mit dem Dokumentarfilm Flüstern und Schreien. Filmdaten Deutscher Titel: Schreie und Flüstern Originaltitel: Viskningar och rop Produktionsland: Schweden… … Deutsch Wikipedia
Claude Oscar Monet — Claude Monet auf einer Aufnahme von Nadar aus dem Jahr 1899 Selbstbildnis, 1917, Musée d’Orsay in Paris Claude Monet … Deutsch Wikipedia
Joachim Bernhard von Prittwitz — Joachim Bernhard von Prittwitz, preußischer General der Kavallerie Da … Deutsch Wikipedia
Nahtod-Erfahrung — Der Flug zum Himmel (Hieronymus Bosch) Nahtod Erfahrungen sind ein weiter Bereich individueller Erfahrungen mit charakterischen Erfahrungsmustern am Rande des Todes. Vielen Nahtod Erfahrungen sind bestimmte Erfahrungsmuster und Emotionen wie… … Deutsch Wikipedia